Reisen in Zeiten von Corona
Wir leben in komplizierten Zeiten – auch was das Reisen angeht. Nordic Pilgrim beobachtet die Entwicklungen und Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus in allen betroffenen Ländern aufmerksam. Wie sich das Virus und die Maßnahmen in der (nahen) Zukunft auf das Reisen auswirken werden, ist jedoch nicht vorhersehbar. Wir befolgen die Ratschläge der zuständigen Regierungen.
St. Olavsleden und der St. Olav Waterway durchqueren beide meist dünn besiedelte Gebiete und Sie werden wahrscheinlich nicht viele Leute treffen. Sie sollten sich jedoch trotzdem an die Regeln halten und anderen gegenüber respektvoll sein.
Wenn Sie ins Ausland gehen, können Sie nachlesen, welche Maßnahmen in dem Land gelten, das Sie bereisen oder bereisen möchten. Zum Beispiel welche Corona-Zertifikate Sie benötigen. Reisen Sie mit dem Flugzeug? Dann gelten zusätzliche Regeln. Prüfen Sie auch vor jeder Reise, welche Regeln für das Land gelten, in dem Sie leben und in das Sie nach Ihrem Urlaub zurückkehren.
Norwegen: https://www.regjeringen.no/en/topics/koronavirus-covid-19/travel-to-norway/id2791503/
Allgemeine Geschäftsbedingungen in Bezug auf Corona
Wenn das Außenministerium Ihres Landes einen negativen Reisehinweis (Code rot oder Code orange) für die gebuchte(n) Destination(en) ausstellt, bietet Nordic Pilgrim Ihnen die Möglichkeit, die Reise kostenlos umzubuchen oder zu stornieren. Diese Sonderbedingungen gelten nicht, wenn man aus Angst/Bedenken nicht reisen möchte. Solange kein offizieller negativer Reisehinweis vorliegt, gelten die regulären Stornobedingungen.
Wenn Reisende bei der Einreise nach Finnland, Schweden und Norwegen nicht die Anforderungen der jeweiligen Regierungen erfüllen und unter Quarantäne gestellt werden müssen, liegt das finanzielle Risiko beim Reisenden. Auf Rückerstattung des Reisepreises, Minderung oder Schadensersatz kann sich der Reisende nicht berufen.