Selånger – Bräcke

9 Tage

9 Tage – Der St. Olav’s Weg beginnt im fast mediterranen Selånger, in der Nähe von Sundsvall, an der schwedischen Ostküste. Nach einem Spaziergang durch tiefe Wälder entlang spiegelnder Seen und verlassener Landstraßen endet diese erste Etappe in Bräcke. Erfahrene Wanderer*innen könnten in Betracht ziehen, einige der kürzeren Spaziergänge zu einem längeren Spaziergang zu kombinieren. Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten.

„Von der schwedischen Ostküste, durch geheimnisvolle Wälder und vorbei an Seen

Tag 1: Reisetag, Übernachtung in Selånger oder Sundsvall

Tag 2: Selånger – Matfors (ca. 15 km)

Von Sundsvall sind es nur wenige Kilometer mit dem Bus nach Selånger. Hier beginnt die eigentliche Reise an den Kirchenruinen von Selånger, wo Olav Haraldsson vor tausend Jahren an Land ging und seine Reise nach Norwegen begann. Nach einer Tour auf dem Gelände erhalten Sie Ihren Pilgerpass und machen Ihre ersten Schritte in Richtung Trondheim. Die Wanderung führt durch hügeliges landwirtschaftliches Gebiet und ist recht einfach.

Tag 3: Matfors – Stöde (ca. 27 km)

Ein schöner, aber langer Spaziergang am Ufer des wunderschönen Stöde-Sees, wo es genügend Strände und abgelegene Orte gibt, um zu Atem zu kommen.

Tag 4: Stöde – Torpshammar (ca. 24 km)

Am dritten Tag können Sie es ruhig angehen lassen: ein relativ einfacher Spaziergang durch grüne Felder und entlang von Bächen nach Torpshammar, dem geografischen Zentrum Schwedens.

Tag 5: Torpshammar – Ljungaverk (ca. 16 km)

Von Torpshammar ist ein ziemlich einfacher und angenehmer Weg in Richtung Ljungaverk. In der beeindruckenden Kirche von Fränsta am Wasser befindet sich eine Statue des St. Olav aus dem 13. Jahrhundert.

Tag 6: Ljungaverk – Borgsjö (ca. 13 km)

Durch ruhige Landstraßen pilgern Sie weiter nach Borgsjö, einem bekannten Ort in den Legenden von St. Olav: Hier schuf Olav eine Quelle, indem er mit seinem Stab auf den Boden schlug. Seine durstigen Männer und Pferde waren wahrscheinlich sehr dankbar.

Tag 7: Borgsjö – Lombäcken (ca. 18 km)

Am sechsten Tag geht es weiter auf Waldwegen und Wiesen und langsam bergauf. Die Wanderung ist im Vergleich zu den anderen schwer, aber sehr lohnend. Sie wohnen in einer einfachen Hütte mitten im Wald. Kein Strom oder fließendes Wasser!

Tag 8: Lombäcken – Bräcke (ca. 26 km)

Die Reise geht weiter über schmale Waldwege und durch kleine Dörfer in Richtung Bräcke, der größten und wichtigsten Stadt der Region. Bräcke wuchs im späten 19. Jahrhundert mit der Ankunft der Eisenbahn enorm. Das Zentrum des Dorfes hat eine Art Wild-West-Atmosphäre mit Holzhäusern und Veranden.

Tag 9: Reisetag

    • Dauer: 9 Tage. Tag 5 und 6 können kombiniert werden – 8 Tage insgesamt
    • Einschließlich: Unterkunft, Mahlzeiten (mit einigen Ausnahmen), Bettwäsche, Buchung, Hilfe per App (wenn benötigt). Sie können das Essen und die Bettwäsche selbst arrangieren – das spart den Preis.
    • Nicht enthalten: Gepäcktransport, der € 170 kostet
    • Unterkunft: in Hütte, Gasthaus, Herberge oder Hotel.
    • Schwierigkeit: eine relativ einfache erste Etappe des St. Olavsleden entlang der Waldwege, (unbefestigten) Straßen, asphaltierten Strecken und Wiesen. Eine Reise für ausgebildete und ungeschulte Wanderer*innen*innen. Wir empfehlen dennoch entsprechende Wanderausrüstung zu verwenden.
    • Sie können zusätzliche Ruhetage buchen.
    • Geschäftsbedingungen gelten

Preis Einzelzimmer (1 Person): € 910
Preis Doppelzimmer (2 Personen): € 1.570

Reiseangebot anfordern

Dieses Angebot fällt unter den Garantieschutz von STO Garant. Die Bedingungen dieses Garantiesystems stehen auf der Website von STO Garant (www.sto-garant.nl/de/downloads).

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need to engage your visitors and increase conversions.