Was ist der St. Olav Waterway?
Der St. Olav Waterway ist ein mittelalterlicher Pilgerweg - von Turku in Finnland zum Eckerö auf Åland. Sie wurde 2019 wiedereröffnet. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite 'Über St. Olav' und auf der offiziellen Website der Route, https://stolavwaterway.com/en/.
Wie lang ist der St. Olav Waterway?
Die Gesamtstrecke beträgt 340 Kilometer inklusive Fähren. Die Strecke, die Sie zu Fuß zurücklegen müssen, beträgt etwa 215 Kilometer.
Ist es schwierig, der St. Olav Waterway zu gehen?
Auf dem St. Olav Wasserweg wandern Sie auf befestigten und unbefestigten Straßen und Waldwegen. Die Route beinhaltet auch 'Inselhüpfen' mit Fähren - die meisten sind kostenlos, müssen aber manchmal gebucht werden. Gute Ausrüstung und Planung sind erforderlich und Sie sollten in guter körperlicher Verfassung sein. Aber die Route ist für die meisten Wanderer machbar!
Gibt es viele Höhenunterschiede?
Nein.
Wann ist die beste Zeit, um der St. Olav Waterway zu laufen?
Der St. Olav Waterway ist von April bis Oktober zugänglich. Zu anderen Zeiten sind die Temperaturen nicht optimal und das Wetter zu unberechenbar.
Warum ist der St. Olav Waterway teurer als der St. Olavsleden?
Wenn Sie die Website von Nordic Pilgrim besuchen, stellen Sie schnell fest, dass eine Wanderung viel teurer ist als die andere. Warum? Vor allem, weil das Leben in den finnischen Schären einfach teurer ist. Ein weiterer Grund ist, dass die meisten Unterkünfte entlang der Wasserstraße – von denen es (noch) nicht viele gibt – einen höheren Standard haben als entlang des St. Olavsleden.
Reisetipps
Die Fahrt von/nach Finnland/Schweden müssen Sie selbst buchen. Diese Kosten sind in unseren Preisen nicht enthalten.
Es gibt mehrere Möglichkeiten nach Finnland zu reisen, wir empfehlen jedoch, nach Helsinki zu fliegen und dann mit dem Zug oder Bus nach Turku zu fahren. Für Ihre Rückreise können Sie die Fähre nach Grisslehamn (Schweden) und von dort den Bus nach Stockholm nehmen. Sie können auch eine direkte Fähre von Mariehamn nach Stockholm oder eine Nachtfähre zurück nach Turku nehmen.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, nach Schweden/Norwegen zu reisen. Wir helfen Ihnen gerne, die beste Option zu finden.
Finn Air (Flugzeug)
SAS (Flugzeug)
VR (Zug Finnland)
Viking Line (Fähre Stockholm & Turku)
Eckerö Linjen (Fähre Grisslehamn & Bus Stockholm)
Kann ich der St. Olav Waterway alleine laufen?
Keine Hilfe nötig? Möchten Sie alles selbst planen? Das lässt sich machen. Neben einigen guten Reiseführern finden Sie grundlegende Informationen auch auf stolavwaterway.com/en/. Wenn Sie doch Hilfe bei der Planung oder Buchung benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.
Kann ich der St. Olav Waterway radeln?
Ja, aber das bietet Nordic Pilgrim derzeit nicht an.
Hunde
Viele Pilger*innen reisen mit ihrem besten vierbeinigen Freund: ihrem Hund. Das ist durchaus möglich! Die meisten Unterkünfte akzeptieren zwar Hunde, es ist dennoch ratsam, dies im Vorfeld zu überprüfen. Auf Fähren sind Hunde in den Passagiersalons erlaubt. Allerdings: Für die Einreise mit Hund nach Finnland gelten besondere Regeln. Weitere Informationen: https://www.norden.org/en/info-norden/travelling-finland-dogs-or-cats
Welche Art von Unterkunft gibt es entlang des St. Olav Waterway?
Die Unterkünfte entlang der Route variieren von einfachen Hütten über Pilgerherbergen bis hin zu kleinen B&Bs und Hotels. Nordic Pilgrim wählt alle Unterkünfte mit Sorgfalt aus. Der Standard variiert jedoch je nach Unterkunft - dies liegt daran, dass noch nicht viel verfügbar ist, da die Route noch neu ist.
Was benötige ich auf meiner Reise?
Schlafsack und / oder Bettwäsche, Thermoskanne / Wasserflasche, Rucksack, Regenbekleidung, (warme) Kleidung und Ausrüstung, gute Wanderschuhe (vorzugsweise wasserdicht), Erste-Hilfe-Artikel und Blasenpflaster; Reisepass. Trekkingstöcke können ein großartiges Werkzeug sein. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie versichert sind.
Wer ist Nordic Pilgrim?
Nordic Pilgrim wird von Ruben Heijloo und Sacha Kraan geleitet. Ruben lebte von 2011 bis 2018 in Schweden und ist an der Entwicklung von St. Olavsleden beteiligt. 2013 ist er die Strecke selbst gelaufen und gefahren.
Neu im Team ist Sacha Kraan. Sacha ist im Sommer 2021 auf dem St. Olav Waterway gelaufen. Der St. Olav Waterway führt von Turku (schwedisch: Åbo) in Finnland nach Eckerö auf Åland.
Nordic Pilgrim wird von Jack Shepherd unterstützt, der in Östersund lebt und arbeitet. Jack kümmert sich um den Transport und unterstützt vor Ort Pilger*innen, die Hilfe benötigen.
KvK: 72925558 / BTW: NL143714053B01