Stiklestad – Trondheim

7 oder 9 Tage

7 oder 9 Tage – Es gibt zwei Wege nach Trondheim: die „äußere“ und die „innere“ Route. Die äußere Route ist kürzer und folgt der Küste der Halbinsel Frosta. Der letzte Tag ist eine Bootstour nach Trondheim. Der innere Weg Etappe verläuft entlang eines Fjords und der „Marka“, einem norwegischen Ausdruck für die Naturgebiete zwischen den Dörfern, nach Trondheim, dem Ende dieser Pilgerreise. In Trondheim liegt die Kathedrale von Nidaros, in der Olav begraben wurde.

„Die letzte Etappe der Reise folgt dem Trondheim Fjord und endet am Nidarosdom.

ÄUßERER WEG

Tag 1: Reisetag, Übernachtung in Stiklestad

Tag 2: Stiklestad – Munkeby (ca. 22 km)

Die Strecke zwischen Stiklestad und Munkeby ist relativ einfach. Auf dem Weg passieren Sie die Stadt Verdal – das erste Stück Zivilisation seit Tagen. In Munkeby wohnen Sie in einer Pilgerhütte in der Nähe der Ruinen eines mittelalterlichen Klosters. Nicht weit entfernt befindet sich ein modernes Kloster, in dem Sie bei den Mönchen Käse kaufen können.

Tag 3: Munkeby – Laberget (ca. 21 km)

Von Munkeby aus folgen Sie der Straße nach Levanger, einer der größeren Städte in der Region mit 10.000 Einwohnern. Von dort gehen Sie zum Arboretum Levanger und folgen der Straße bis zur Küste.

Tag 4: Laberget – Hellberg (ca. 25 km)

Die heutige Fahrt ist hart: hauptsächlich auf Asphaltstraßen. Das Wasser des Trondheimfjords ist jedoch nie weit entfernt. Vorbei am Falstadsenteret (Kriegsmuseum) und der Ekne-Kirche nach Hellberg. Sie befinden sich jetzt auf der Halbinsel Frosta, einer Region mit einer reichen Kulturgeschichte, die Zeuge der zentralen Position ist, die Frosta im Laufe der Jahrhunderte eingenommen hat. Frosta wird manchmal auch „Trondheims Küchengarten“ genannt, da es viele Bauernhöfe mit Gemüseanbau und ein gutes Mikroklima gibt.

Tag 5: Hellberg – Tautra (ca. 23 km)

Eine schöne Wanderung durch Wald, über Hügel und über Felder – immer mit dem Meer zu Ihrer Rechten. Das letzte Stück überquert die 2 Kilometer lange Brücke zwischen Frosta und der Insel Tautra, die für ihre Klosterruinen berühmt ist. 2003 wurde Tautra Mariakloster, ein neues Zisterzienserkloster, auf der Insel gegründet.

Tag 6: Tautra – Trondheim (boot + ca. 2 km)

Am letzten Tag nehmen Sie das Boot von Tautra nach Trondheim, was etwa eine Stunde dauert. Vom kleinen Hafen sind es nur 2 Kilometer zu Fuß zum Nidarosdom – Endpunkt der St. Olavs-Wallfahrt.

Tag 7: Reisetag

  • Dauer: 7 Tage
  • Einschließlich: Unterkunft, Mahlzeiten (mit einigen Ausnahmen), Bettwäsche, Boot, Buchung, Hilfe per App (wenn benötigt). Sie können das Essen und die Bettwäsche selbst arrangieren – das spart den Preis.
  • Nicht enthalten: Gepäcktransport, der € 100 kostet.
  • Unterkunft: in Hütte, Gasthaus, Herberge oder Hotel. 
  • Difficulty: Der letzte Teil von St. Olavsleden geht bergab durch die norwegischen Fjorde nach Trondheim. Einige Teile können sehr hart sein, besonders in der Umgebung von Folden. Wir empfehlen entsprechende Wanderausrüstung zu verwenden.
  • Sie können zusätzliche Ruhetage buchen.
  • Geschäftsbedingungen gelten

Preis Einzelzimmer (1 Person): € 860
Preis Doppelzimmer (2 Personen): € 1.440

Reiseangebot anfordern


INNERER WEG

Tag 1: Reisetag, Übernachtung in Stiklestad

Tag 2: Stiklestad – Munkeby (ca. 22 km)

Die Strecke zwischen Stiklestad und Munkeby ist relativ einfach. Auf dem Weg passieren Sie die Stadt Verdal – das erste Stück Zivilisation seit Tagen. In Munkeby wohnen Sie in einer Pilgerhütte in der Nähe der Ruinen eines mittelalterlichen Klosters. Nicht weit entfernt befindet sich ein modernes Kloster, in dem Sie bei den Mönchen Käse kaufen können.

Tag 3: Munkeby – Markabygda (ca. 22 km)

Der Weg ist etwas holprig, teilweise auf unbefestigten Straßen und durch Feuchtgebiete. Der Weg folgt dem Tomsvattnet-See entlang einiger alter Sommerfarmen. Es gibt einen Aussichtspunkt mit Panoramablick auf die Berge Haråhaugan und Vinkjerran.

Tag 4: Markabygda – Borås (ca. 25 km)

Die heutige Reise führt hauptsächlich auf unbefestigten Straßen durch die ‚Marka‘, ein norwegischer Ausdruck für Naturgebiete zwischen Dörfern. Sie passieren den Ausetvatnet-See. Am Nachmittag erreichen Sie Ihre Herberge auf einer Farm in Boras.

Tag 5: Borås – Ersgard (ca. 23 km)

Weiter geht es über Vollhaugen nach Vaerdal, vorbei an mehreren historischen Stätten. Die Kirche von Vaerdal befindet sich in der Nähe von St. Olavsleden und hat eine große Geschichte. Die Tour endet am schönen Bauernhof Ersgard. Hier können Sie ein Bad im Fluss nehmen.

Tag 6: Ersgard – Folden (ca. 25 km)

Die Pilgerreise geht weiter auf unbefestigten Straßen durch das Dorf Hommelvik und dann bergauf nach Brennberga und Nygårdsvollen. Hier sehen und hören Sie den Fluss Homla, dem Sie eine Weile folgen. Die Strecke kann eine ziemlich harte Wanderung sein, besonders bei schlechtem Wetter.

Tag 7: Folden – Vikhammer (ca. 17 km)

Heute wandern Sie auf alten Kirchenwegen zum Nyvattnet-See, an dessen Ufer Sie zu Mittag essen können. Am Ende der Wanderung kommen Sie am Hofmuseum Fjölstadtröa vorbei.

Tag 8: Vikhammer – Trondheim, Nidaros (ca. 18 km)

Der letzte Tag ist ein Tag der Besinnung. Sie haben noch ein paar Kilometer Zeit, um entlang der Küste und durch den Stadtrand von Trondheim zu fahren. An der Kreuzung von Saksvik stand einst ein Kreuz, an dem Pilger*innen anhielten, um Nidaros zum ersten Mal zu sehen. Hier können Sie über den Fjord und die Stadt blicken. Die letzten Kilometer führen Sie geradeaus durch das Herz von Trondheim, bis Sie endlich das Ziel Ihrer Reise erreichen: die Nidaros-Kathedrale, in der St. Olav begraben liegt. In Nidaros erhalten Sie Ihre wohlverdiente Pilgerurkunde.

Tag 9: Reisetag

    • Dauer: 9 Tage
    • Einschließlich: Unterkunft, Mahlzeiten (mit einigen Ausnahmen), Bettwäsche, Buchung, Hilfe per App (wenn benötigt). Sie können das Essen und die Bettwäsche selbst arrangieren – das spart den Preis.
    • Nicht enthalten: Gepäcktransport, der € 180 kostet.
    • Unterkunft: in Hütte, Gasthaus, Herberge oder Hotel. 
    • Difficulty: Der letzte Teil von St. Olavsleden geht bergab durch die norwegischen Fjorde nach Trondheim. Einige Teile können sehr hart sein, besonders in der Umgebung von Folden. Wir empfehlen entsprechende Wanderausrüstung zu verwenden.
    • Sie können zusätzliche Ruhetage buchen.
    • Geschäftsbedingungen gelten

Preis Einzelzimmer (1 Person): € 945
Preis Doppelzimmer (2 Personen): € 1.750

Reiseangebot anfordern

Die Küstenroute ist eine großartige Alternative zur regulären Straße nach Trondheim. Es ist kürzer, allerdings auch teurer und man muss ein Boot für die letzte Etappe nehmen – was die Planung etwas schwierig macht, sich aber dennoch als lohnenswert heraus stellt. Es ist jedoch noch nicht klar, wann und wie das Boot in der Saison 2022 ablegen wird. In diesem Bereich finden Sie Updates!

Dieses Angebot fällt unter den Garantieschutz von STO Garant. Die Bedingungen dieses Garantiesystems stehen auf der Website von STO Garant (www.sto-garant.nl/de/downloads).

Zeen is a next generation WordPress theme. It’s powerful, beautifully designed and comes with everything you need to engage your visitors and increase conversions.